VLOG am 11.12.2022
Bundestagsrede am 22.11.2022
Bundestagsrede am 11.11.2022
Pressebericht vom 30.09.2022
HANNOVER/CELLE. Nach den als sicher geltenden Anschlägen auf die russischen Gaspipelines Nordstream 1 und 2 kritisiert der Celler Bundestagsabgeordnete Thomas Ehrhorn (AfD) den niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) scharf für dessen vorangegangene Aussage, wonach es nie wieder eine Situation geben werde, in der eine Bundesregierung auf Energie aus Russland setzen könne und deshalb auch Nord-Stream 2 nie in Betrieb gehen werde. Ehrhorn führt dazu aus, unzensiert und unkommentiert.
Bundestagsrede am 06.09.2022
Pressebericht vom 16.08.2022
BERLIN/WINSEN. Der AfD-Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Celle/Uelzen, Thomas Ehrhorn, äußert sich als stellvertretendes Mitglied im Verkehrsausschuss kritisch zu den Aussagen mehrerer Altparteienvertreter, wie zuletzt Ministerpräsident Stephan Weil (SPD), wonach sie angeblich fest hinter der mit dem Dialogforum-Schiene-Nord gefundenen Alpha-E-Variante, also lediglich einem dritten Gleis zwischen Hannover und Hamburg und keiner doppelspurigen Neubaustrecke, stünden. Er sagt, unzensiert und unkommentiert:
Pressebericht vom 22.07.2022
BERLIN/CELLE. Der Celler Bundestagabgeordnete Thomas Ehrhorn (AfD) äußert sich zu dem kürzlich seitens des Rüstungskonzerns Rheinmetall vorgestellten neuen Kampfpanzer „Panther“, der in Ehrhorns Wahlkreis in Unterlüß entwickelt wurde und produziert werden könnte.
Pressebericht vom 03.07.2022
BERLIN/CELLE. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Thomas Ehrhorn äußert sich zu den Antworten der Bundesregierung auf zwei von ihm gestellte Einzelanfragen (s. Anhang) rund um das Thema der Gasversorgung.
Bundestagsrede am 31.05.2022
Pressebericht vom 05.05.2022
CELLE. Zu dem maßgeblich von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis90/Die Grünen) vorangetriebenen und von der EU-Kommission unter Präsidentin Ursula von der Leyen (CDU) angekündigten Öleinfuhrembargo gegenüber Russland, das bis Jahresende umgesetzt werden soll, äußerst sich der Bundestagabgeordnete Thomas Ehrhorn (AfD), als stellvertretendes Mitglied im Verkehrsausschuss – unzensiert, unkommentiert:
Weiterlesen>>
Pressebericht vom 28.04.2022
BERLIN/CELLE. Zur heutigen Bundestagsdebatte rund um die Lieferung schwerer Waffen von Deutschland an die Ukraine äußert sich der AfD-Bundestagsabgeordnete Thomas Ehrhorn sehr besorgt:
Weiterlesen>>
Pressebericht vom 19.04.2022
BERLIN/CELLE. Der heimische Bundestagsabgeordnete Thomas Ehrhorn (AfD) äußert sich kritisch zu immer massiveren Forderungen aus dem In- und Ausland, dass die Bundesrepublik Deutschland endlich schwere Waffen an die Ukraine liefern solle. Er sagt, unzensiert und unkommentiert:
Weiterlesen>>
Bundestagsrede am 07.04.2022
Pressebericht vom 18.03.2022
BERLIN/CELLE. Der AfD-Bundestagabgeordnete Thomas Ehrhorn äußert sich zu den am gestrigen Donnerstag ins Plenum eingebrachten Gruppenanträgen, mit denen aus Kreisen von SPD, Grünen, FDP, Linken sowie CDU/CSU eine Impflicht im Rahmen der Sars-CoV-2-Infektionen in unterschiedlichen Abstufungsgraden eingeführt bzw. vorbehalten werden soll:
Weiterlesen>>
Pressebericht vom 13.03.2022
BERLIN/CELLE. Zur Reise des früheren Bundeskanzlers Gerhard Schröder (SPD) wegen des Ukrainekrieges zu dem russischen Präsidenten Wladimir Putin äußert sich der niedersächsische AfD-Bundestagsabgeordnete Thomas Ehrhorn: „Einziges Ziel kann es für Deutschland bezüglich der Ukraine aktuell sein, dass der Krieg sofort endet.
Weiterlesen>>
Pressebericht vom 11.03.2022
BERLIN/CELLE. Zur aktuellen Lage der auf weit über zwei Euro pro Liter angestiegenen Kraftstoffpreise in Deutschland äußert sich der AfD-Bundestagsabgeordnete Thomas Ehrhorn, stellvertretendes Mitglied im Verkehrsausschuss – unkommentiert, unzensiert:
Weiterlesen>>
Pressebericht vom 01.03.2022
BERLIN/CELLE. Zum aktuellen Stand der Energieversorgung in Niedersachsen vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges äußert sich der niedersächsische AfD-Bundestagabgeordnete Thomas Ehrhorn, Mitglied im Ausschuss für Umwelt und Reaktorsicherheit:
Weiterlesen>>
Pressebericht vom 01.02.2022
CELLE. Der AfD-Bundestagabgeordnete Thomas Ehrhorn nimmt Stellung zur Bestellung von „insgesamt mehreren 10-Millionen Corona-Boosterimpfdosen“ durch das Bundesgesundheitsministerium sowie zur Reduzierung des Genesenenstatus‘ auf lediglich drei Monate durch das RKI, unzensiert und unkommentiert:
Pressebericht vom 19.01.2022
CELLE. Deutschlands Staatsquote liege inzwischen bei etwa 52%, führt der AfD-Bundestagsabgeordnete Thomas Ehrhorn aus und kommentiert dies wie folgt: „Altkanzler Helmut Kohl soll einmal gesagt haben, ab einer Staatsquote von über 50% beginnt der Sozialismus. Das trifft zu und danach ist Deutschland inzwischen im Sozialismus angekommen.
Pressebericht vom 13.01.2022
CELLE. Zu den deutschlandweiten „Spaziergängen“, mit denen viele Bürger ihren Unmut gegen die Corona-Politik der Landes- und Bundesregierung zum Ausdruck bringen, äußert sich der AfD-Bundestagsabgeordnete Thomas Ehrhorn: „Der Prostet gegen die übergriffige und willkürliche Corona-Politik in unserem Land ist absolut berechtigt. Obwohl die niedersächsische Landesregierung vor Weihnachten Zeter und Mordio schrie, als das OVG Lüneburg das Einkaufsverbot für Ungeimpfte kippte, hat die Entwicklung dem Gericht völlig Recht gegeben. Niedersachsen steht bei den Corona-Infektionen wesentlich besser da, als Schleswig-Holstein oder Nordrhein-Westfalen deren oberste Verwaltungsgerichte die Diskriminierung Ungeimpfter für rechtens erachtet hatten.
Weiterlesen>>
Bundestagsrede am 14.01.2022
Bundestagsrede am 13.01.2022
Pressebericht vom 09.12.2021
CELLE. Der Celler AfD-Kreisverband hat eigenen Angaben zufolge inzwischen Klagen vor dem Verwaltungsgericht Lüneburg gegen die im November getroffenen Entscheidungen des Kreistags und des Stadtrats bezüglich seiner Wahleinsprüche erhoben. Der AfD-Kreisvorsitzende Thomas Ehrhorn erklärt dazu: „In einer Demokratie ist das Wahlrecht eines der höchsten Rechtsgüter und die Bürger müssen Vertrauen in korrekte Abläufe haben können. Leider haben die diesjährigen Stadtrats- und Kreistagswahlen vor allem im Celler Stadtgebiet nachweislich an vielen Stellen nicht den Vorgaben einer ordnungsgemäßen Wahl genügt.
Pressebericht vom 06.12.2021
BERLIN/CELLE. Zu der Aussage in einem Interview der ZEIT, wonach es für die Regierung des designierten Bundeskanzlers Olaf Scholz keine roten Linien mehr in der Pandemiebekämpfung geben werde, äußert sich der AfD-Bundestagsabgeordnete Thomas Ehrhorn kritisch: „Seit dem verheerenden Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Bundesnotbremse sind nun bei den Regierungen in Deutschland auch die letzten Hemmungen gefallen.
Weiterlesen>>